Sie suchen,
wir finden.

Die Zeit drängt. Für Sie ermitteln wir schnell und gründlich.

Zufriedene Klienten sagen über uns

Bei welcher Angelegenheit wünschen Sie sich unsere Unterstützung?

Privat

Abwehr

Ermittlung

Geschäftlich

Betrug und Diebstahl

Ermittlung

Über die Detektei Scout

Die Detektei Scout existiert seit 2015 und ist im Bereich Privat und Wirtschaft tätig. Das Team kombiniert in Norddeutschland Schnelligkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit für Ihre Klienten – und hat stets auch die individuellen Anforderungen im Blick. Erfolgreich löst die Detektei Scout Fälle in oben genannten Aufgabenbereichen und verfügt mit Ihrer umfangreichen Ausrüstung auch über Möglichkeiten, besondere Fälle mit einem guten Ergebnis abzuschließen. Eine erfolgsorientierte Auftragsbearbeitung und der sensible Umgang mit unseren Kunden ist uns besonders wichtig. Unsere zertifizierten Mitarbeiter beraten Sie gerne in Ihrer Angelegenheit.

 

Gewissheit schafft Vertrauen

Letzte Fallberichte

Kosteninformationen

Bei Bedarf erstellen wir auch gerne einen Kostenvoranschlag für den geplanten Einsatz. Sofern bestimmte Rahmendaten des Einsatzes bekannt sind, ist dies problemlos möglich – fragen Sie uns!

Im Auftragsgespräch wird dem Mandanten vor Einsatzbeginn detailliert erläutert, welcher Aufwand für eine fachgerechte Durchführung des Detektivauftrages (z.B. Observation, Ermittlung, Recherche) notwendig ist.

• keine Sonn- und Feiertagszuschläge 

• keine Bearbeitungsgebühren

• keine Nachtzuschläge 

• keine versteckten Kosten!

• Detektivkosten sind erstattungsfähig!

Gemäß § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO sind Detektivkosten als außergerichtliche  Parteiaufwendungen erstattungsfähig bzw. erstattungspflichtig, wenn sie zur  zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendig  waren. Auch gemäß § 823 BGB können Detekteikosten im Rahmen einer  Schadensersatzklage eingefordert werden, soweit diese zur Aufklärung eines  Schadensereignisses beigetragen haben.

Detektivkosten zur Ermittlung eines sonst nicht nachweisbaren schwerwiegenden Fehlverhaltens können im Verfahren wegen Trennungsunterhalt erstattungsfähig sein.

OLG Stuttgart 15.03.89, 8 WF 96/88

Vorprozessuale Detektivkosten sind erstattungsfähig, wenn die Einschaltung einer Detektei in unmittelbarem Zusammenhang mit einem konkreten Rechtsstreit steht und aus der Sicht der Partei zur Führung des Rechtsstreits – im Hinblick auf eine zweckentsprechende gerichtliche Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung – notwendig im Sinne von § 91, 1 ZPO war.

OLG Koblenz 24.10.90, 14 NW 671/90

KOSTENERSTATTUNG MÖGLICH?

Wir haben unsere Honorarsätze besonders kundenorientiert kalkuliert.

Wir erheben lediglich einen Stunden- und einen Kilometersatz, oder die Kosten für ein Mietfahrzeug inklusive aller Kilometer.

Bei Bedarf erstellen wir auch gerne einen Kostenvoranschlag für den geplanten Einsatz. Sofern bestimmte Rahmendaten des Einsatzes bekannt sind, ist dies problemlos möglich – fragen Sie uns!

Im Auftragsgespräch wird dem Mandanten vor Einsatzbeginn detailliert erläutert, welcher Aufwand für eine fachgerechte Durchführung des Detektivauftrages (z.B. Observation, Ermittlung, Recherche) notwendig ist.

  • keine Sonn- und Feiertagszuschläge
  • keine Bearbeitungsgebühren
  • keine Nachtzuschläge
  • keine versteckten Kosten!
  • Detektivkosten sind erstattungsfähig!

Gemäß § 91 Abs. 1 Satz 1 ZPO sind Detektivkosten als außergerichtliche  Parteiaufwendungen erstattungsfähig bzw. erstattungspflichtig, wenn sie zur  zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendig  waren. Auch gemäß § 823 BGB können Detekteikosten im Rahmen einer  Schadensersatzklage eingefordert werden, soweit diese zur Aufklärung eines  Schadensereignisses beigetragen haben.

Detektivkosten zur Ermittlung eines sonst nicht nachweisbaren schwerwiegenden Fehlverhaltens können im Verfahren wegen Trennungsunterhalt erstattungsfähig sein.

OLG Stuttgart 15.03.89, 8 WF 96/88

Vorprozessuale Detektivkosten sind erstattungsfähig, wenn die Einschaltung einer Detektei in unmittelbarem Zusammenhang mit einem konkreten Rechtsstreit steht und aus der Sicht der Partei zur Führung des Rechtsstreits – im Hinblick auf eine zweckentsprechende gerichtliche Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung - notwendig im Sinne von § 91, 1 ZPO war.

OLG Koblenz 24.10.90, 14 NW 671/90

© 2023 Detektei Scout

Jetzt Ihren Fall lösen

Schreiben Sie uns hier und wir melden uns schnellstmöglich mit einem Lösungsvorschlag bei Ihnen zurück.

Oder rufen Sie uns an :

+49 (0)441 24 92 65 99